Top-Meldung
Informationsveranstaltung am 10.02.2023, 15:00-19:30 Uhr und Link zum Film „Das Ratse stellt sich vor“
Liebe Eltern der diesjährigen Viertklässlerinnen und Viertklässler, wir laden Sie herzlich dazu ein, gemeinsam mit Ihrem Kind an unserer bunten Informationsveranstaltung mit vielen Mitmachangeboten teilzunehmen, um das Ratsgymnasium näher kennenzulernen.
Aktuelles
Schach-AG zeigt überragende Leistungen bei Schachmeisterschaft
Bei dem diesjährigen Bezirksfinale der Schulschachmeisterschaften des Schachbezirk Braunschweig nahm auch die Schach AG des Ratsgymnasium Peine teil.
Aileen Vobienke nimmt erfolgreich an Olympiaden teil
Aileen Vobienke (Jg.12) kann sich nicht entscheiden, welche Naturwissenschaft sie mehr interessiert: Biologie oder Chemie? Also hat sie in beiden Fächern an der ersten Runde der internationalen Olympiade teilgenommen - und das mit Erfolg!
Musikprofil am Ratse: Einladung zu einem Info-Nachmittag am 26. Januar 2023 um 17.00 Uhr
Liebe musikinteressierte und musikbegeisterte Kinder und Eltern, die Musikprofilklassen am Ratsgymnasium sind ein ganz besonderes und im Landkreis einzigartiges Bildungsangebot.
60 Jahre Elysée-Vertrag: Schüler*innen backen Crêpes
Anlässlich dieses Jahrestags der deutsch-französischen Freundschaft haben Schülerinnen und Schüler des Französisch-Schwerpunktkurses im 13. Jahrgang Crêpes gebacken. Schüler*innen und Lehrkräfte haben den französischen Klassiker zahlreich erworben.
Action beim Basketballturnier am Ratsgymnasium
Am 20.Januar 2023 fand zwischen 9:45 und 13:00 das Basketballturnier am Ratsgymnasium Peine statt. Teilnehmer waren dabei alle 9.Klassen am Ratsgymnasium.
Das Alte Ägypten – handwerkliche Spurensuche des 5. Jahrgangs
Die Schülerinnen und Schüler des 5. Jahrgangs machten sich auf die Suche nach Spuren des Alten Ägypten - im Rahmen eines Workshops im Klassenraum.
Der Winter-Wunder-Wettbewerb 2023 war eine große Gaudi
Am gestrigen Mittwoch traten unsere vier fünften Klassen wieder zum Winter-Wunder-Wettbewerb in der Sporthalle gegeneinander an. An verschiedenen Stationen konnten die Kinder dabei Geschick, Teamgeist und Koordinationstalent unter Beweis stellen. So musste beispielsweise blind ein Parcours durchlaufen werden, an einer anderen Station konnten
Ratsgymnasium – im Herzen von Peine!
Das „Ratse“ ist ein vier- bis fünfzügiges allgemeinbildendes Gymnasium mitten im Zentrum von Peine – in unmittelbarer Nachbarschaft zum historischen Marktplatz. Die Schulgebäude des Ratsgymnasiums umschließen den begrünten Schulhof, dessen Spielgeräte und Sitzgelegenheiten zu körperlichen Aktivitäten und zum Entspannen einladen.
Ratsgymnasium – eine Schule mit Anspruch!
Das pädagogische Programm des traditionsreichen und gleichzeitig innovativen Ratse findet in den Leitworten Bilden – Begleiten – Begeistern seinen Ausdruck. Wir haben an uns selbst den Anspruch, allen Schülerinnen und Schülern ein attraktives und motivierendes Arbeits- und Lernumfeld zu bieten. Wir stehen gemeinsam dafür ein, die Entwicklungs- und Lernprozesse der circa 1000 „Ratsianer“ vielseitig und individuell gestalten zu wollen. Die hochwertige mediale Ausstattung des Ratsgymnasiums bietet hierfür optimale Voraussetzungen.
Gymnasiale Bildung bedeutet für uns viel mehr, als die Vorbereitung auf das Abitur. Unser im Landkreis einzigartiges Musikprofil mit der Orchesterklasse, unsere vielfältigen Angebote als „Europaschule in Niedersachsen“, der bilinguale Unterricht in den Jahrgängen 6 – 10, das MINT-Profil mit der Forscherklasse sowie diversen naturwissenschaftlichen Projekten unterstreichen unseren Anspruch einer hochwertigen gymnasialen Bildung. Dabei betrachten wir als zertifizierte „Schule ohne Rassismus“ Werte wie Toleranz, Freiheit und Verantwortung als zentrale Bildungsziele.