Aktuelles
Schulsportassistenz erfolgreich abgeschlossen
In diesem Jahr haben SchülerInnen des 8. Jahrgangs zum ersten Mal ihre Ausbildung absolviert und sind zu Schulsportassistenten am Ratse. Das bedeutet, dass sie die Fachgruppe Sport bei Wettbewerben in
Kinema Woche in Göttingen
In der Woche vom 19.-23.05. nahmen vier Schülerinnen aus Jahrgang 10 und 11 an der Kinema Projektwoche in Göttingen teil. Hier treffen französische und deutsche Schülerinnen, die zuvor bereits über
Leistungskurs 12 auf Exkursion
Der Leistungskurs Kunst 12 hat sich heute, am 04. Juni, auf eine Exkursion in den Zoo nach Hannover begeben. Ziel war es, eines der Schwerpunktthemen des Abiturs 2026 mit
Jugend trainiert für Olympia – Leichtathletik
Nach Volleyball und Handball haben in diesem Jahr auch vier Mannschaften am Bezirksvorentscheid für Jugend trainiert für Olympia Leichtathletik in Vechelde teilgenommen. Nach vielen Jahren Pause meldete das Ratse
Ratsgymnasium erfolgreich beim Pangea-Finale – Gold, Silber und Bronze fürs Ratse!
Strahlender Erfolg für das Ratsgymnasium beim Pangea-Mathematikwettbewerb: Beim großen Regionalfinale in Hamburg haben Lea Kießling, Lenya Meyer und Laura Hinrichs unsere Schule eindrucksvoll vertreten – und alle drei landeten
70-jähriges Abitur-Jubiläum am Ratse
Lang ist’s her: 70 Jahre nach dem bestandenen Abitur besuchten zwei ehemalige Ratsianer ihre Schule – und setzten sich zu den Schüler*innen in die Mensa. Schulleiter Manfred Filsinger leistete
Anmeldetage: Wir begrüßen 125 neue Schülerinnen und Schüler im August am Ratsgymnasium
Die Anmeldetage sind vorbei. Das Ratsgymnasium freut sich, dass alle 125 Anmeldungen berücksichtigt werden konnten. Es wird nach jetzigem Stand kein Losverfahren geben. Eine endgültige Zusage erhalten alle Eltern per
Ratsgymnasium – im Herzen von Peine!
Das „Ratse“ ist ein vier- bis fünfzügiges allgemeinbildendes Gymnasium mitten im Zentrum von Peine – in unmittelbarer Nachbarschaft zum historischen Marktplatz. Die Schulgebäude des Ratsgymnasiums umschließen den begrünten Schulhof, dessen Spielgeräte und Sitzgelegenheiten zu körperlichen Aktivitäten und zum Entspannen einladen.
Ratsgymnasium – eine Schule mit Anspruch!
Das pädagogische Programm des traditionsreichen und gleichzeitig innovativen Ratse findet in den Leitworten Bilden – Begleiten – Begeistern seinen Ausdruck. Wir haben an uns selbst den Anspruch, allen Schülerinnen und Schülern ein attraktives und motivierendes Arbeits- und Lernumfeld zu bieten. Wir stehen gemeinsam dafür ein, die Entwicklungs- und Lernprozesse der circa 1000 „Ratsianer“ vielseitig und individuell gestalten zu wollen. Die hochwertige mediale Ausstattung des Ratsgymnasiums bietet hierfür optimale Voraussetzungen.
Gymnasiale Bildung bedeutet für uns viel mehr, als die Vorbereitung auf das Abitur. Unser im Landkreis einzigartiges Musikprofil mit der Orchesterklasse, unsere vielfältigen Angebote als „Europaschule in Niedersachsen“, der bilinguale Unterricht in den Jahrgängen 6 – 10, das MINT-Profil mit der Forscherklasse sowie diversen naturwissenschaftlichen Projekten unterstreichen unseren Anspruch einer hochwertigen gymnasialen Bildung. Dabei betrachten wir als zertifizierte „Schule ohne Rassismus“ Werte wie Toleranz, Freiheit und Verantwortung als zentrale Bildungsziele.