Top-Meldung
Das Ratse ist ab sofort auf „Insta“
Ab sofort wird das Ratsgymnasium einen eigenen Instagram-Account betreiben. Unsere Redaktionsgruppe bestehend aus Herrn Akpinar, Frau Aslan, Frau Kömmler und
Aktuelles
Erdkundelehrerin Tabea Borchers gewinnt 1. Preis
Der Wettbewerb GEO Innovativ wird alle zwei Jahre zusammen mit dem Verband Deutscher Schulgeographen (VDSG) ausgeschrieben. Diesen gewann nun Tabea Borchers aus Peine mit ihrer Unterrichtseinheit „Nutzen, ausnutzen, schützen – Wie lösen wir maritime Nutzungskonflikte?“ für die Klasse 7/8. In der Unterrichtsstunde werden Nutzungskonflikte zwischen
Treffen des Abiturjahrgangs 1993
Am vergangenen Samstag, 16.09.2023 haben sich zwölf ehemalige Schüler*innen des Abiturjahrgangs 1993 im Ratsgymnasium getroffen.
Besondere Gäste: 60 Jahre Abitur
Am Donnerstag haben wir hohen Besuch bei uns begrüßt ...
Schüler*innen experimentieren im Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung
Laktosetoleranz dank Mutation: Schülerinnen und Schüler der 11a konnten ihr Wissen zum Thema Enzymatik und ihre Experimentierfähigkeit im BioS unter Beweis stellen und vertiefen. Untersucht wurde auf professionelle Weise das Enzym Lactase, genauer gesagt ß-Galactosidase. Es hat allen sichtlich Spaß gemacht, im Schülerlabor auf dem
Das geheime Leben unseres Schulgartens
Impressionen vom 09. August 2023
Erfolgreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei Mathematik-Wettbewerben
Gleich sechs Wettbewerbe haben Gelegenheit geboten, mathematische Kompetenzen unter Beweis zu stellen.
Jahrgangsversammlungen zum Schuljahresende
Alljährlich treffen sich die Klassen der Unterstufe, der Mittelstufe und der Oberstufe, so auch am 30. Juni 2023.
Ratsgymnasium – im Herzen von Peine!
Das „Ratse“ ist ein vier- bis fünfzügiges allgemeinbildendes Gymnasium mitten im Zentrum von Peine – in unmittelbarer Nachbarschaft zum historischen Marktplatz. Die Schulgebäude des Ratsgymnasiums umschließen den begrünten Schulhof, dessen Spielgeräte und Sitzgelegenheiten zu körperlichen Aktivitäten und zum Entspannen einladen.
Ratsgymnasium – eine Schule mit Anspruch!
Das pädagogische Programm des traditionsreichen und gleichzeitig innovativen Ratse findet in den Leitworten Bilden – Begleiten – Begeistern seinen Ausdruck. Wir haben an uns selbst den Anspruch, allen Schülerinnen und Schülern ein attraktives und motivierendes Arbeits- und Lernumfeld zu bieten. Wir stehen gemeinsam dafür ein, die Entwicklungs- und Lernprozesse der circa 1000 „Ratsianer“ vielseitig und individuell gestalten zu wollen. Die hochwertige mediale Ausstattung des Ratsgymnasiums bietet hierfür optimale Voraussetzungen.
Gymnasiale Bildung bedeutet für uns viel mehr, als die Vorbereitung auf das Abitur. Unser im Landkreis einzigartiges Musikprofil mit der Orchesterklasse, unsere vielfältigen Angebote als „Europaschule in Niedersachsen“, der bilinguale Unterricht in den Jahrgängen 6 – 10, das MINT-Profil mit der Forscherklasse sowie diversen naturwissenschaftlichen Projekten unterstreichen unseren Anspruch einer hochwertigen gymnasialen Bildung. Dabei betrachten wir als zertifizierte „Schule ohne Rassismus“ Werte wie Toleranz, Freiheit und Verantwortung als zentrale Bildungsziele.