Aktuelles
„Willkommen zurück!“ – Der Abiturjahrgang 2000 zu Besuch am Ratsgymnasium
Am Samstag, den 28. Juni, besuchte der Abiturjahrgang 2000 im Rahmen seines 25-jährigen Jubiläums das Ratsgymnasium. Bei einem Rundgang durch die Fachräume, die neue Aula und viele weitere Orte weckten
Die Sommerkonzerte – auch Musik bringt einen manchmal tüchtig ins Schwitzen!
Beschwingt in die Sommerferien zu gehen und das Schuljahr musikalisch mit vielen aus der Schulgemeinschaft gut gelaunt zu beenden, das ist das Ziel der Sommerkonzerte, auf die auch in
Feier zur Verabschiedung des Abiturjahrganges 2025
83 Schülerinnen und Schüler hat der Schulleiter des Ratsgymnasiums Manfred Filsinger am 26. Juni in einem Festakt verabschiedet: Unter den Klängen von Pharell Williams’ Song „Happy“, gespielt von der
Sommerkonzerte am Ratsgymnasium: 27. Juni 2025
Das Ratsgymnasium Peine lädt zu seinen traditionellen Sommerkonzerten am Freitag, den 27. Juni 2025 ein. Wie gewohnt werden sich an diesem Nachmittag und Abend die Musikprofilklassen und Musik-Ensembles in
„Völlig von der Rolle“
Udo, Max und Martin leben in einer vom Matriarchat bestimmten Welt. Sie schwanken zwischen Anpassung, Verunsicherung und Auflehnung. Als Udo Martin eröffnet, dass er seine Familie verlassen und seinen
Theater-AG spielt „Völlig von der Rolle“
"Völlig von der Rolle" - eine Eigenproduktion der Theater-AG 11-13 von Filsinger: Donnerstag, 19.06.2025 und Freitag, 20.06.2025, jeweils 19:30 Uhr, in der Aula. In dem Stück geht es um Rollenbilder,
Schulsportassistenz erfolgreich abgeschlossen
In diesem Jahr haben SchülerInnen des 8. Jahrgangs zum ersten Mal ihre Ausbildung absolviert und sind zu Schulsportassistenten am Ratse. Das bedeutet, dass sie die Fachgruppe Sport bei Wettbewerben in
Ratsgymnasium – im Herzen von Peine!
Das „Ratse“ ist ein vier- bis fünfzügiges allgemeinbildendes Gymnasium mitten im Zentrum von Peine – in unmittelbarer Nachbarschaft zum historischen Marktplatz. Die Schulgebäude des Ratsgymnasiums umschließen den begrünten Schulhof, dessen Spielgeräte und Sitzgelegenheiten zu körperlichen Aktivitäten und zum Entspannen einladen.
Ratsgymnasium – eine Schule mit Anspruch!
Das pädagogische Programm des traditionsreichen und gleichzeitig innovativen Ratse findet in den Leitworten Bilden – Begleiten – Begeistern seinen Ausdruck. Wir haben an uns selbst den Anspruch, allen Schülerinnen und Schülern ein attraktives und motivierendes Arbeits- und Lernumfeld zu bieten. Wir stehen gemeinsam dafür ein, die Entwicklungs- und Lernprozesse der circa 1000 „Ratsianer“ vielseitig und individuell gestalten zu wollen. Die hochwertige mediale Ausstattung des Ratsgymnasiums bietet hierfür optimale Voraussetzungen.
Gymnasiale Bildung bedeutet für uns viel mehr, als die Vorbereitung auf das Abitur. Unser im Landkreis einzigartiges Musikprofil mit der Orchesterklasse, unsere vielfältigen Angebote als „Europaschule in Niedersachsen“, der bilinguale Unterricht in den Jahrgängen 6 – 10, das MINT-Profil mit der Forscherklasse sowie diversen naturwissenschaftlichen Projekten unterstreichen unseren Anspruch einer hochwertigen gymnasialen Bildung. Dabei betrachten wir als zertifizierte „Schule ohne Rassismus“ Werte wie Toleranz, Freiheit und Verantwortung als zentrale Bildungsziele.