Jazz direkt erleben
Nach einer Einheit zu Jazz, Rock und Pop im Musikunterricht bekam die Musikklasse des 9. Jahrgangs in einer Doppelstunde die Gelegenheit zwei Jazz-Profis im Rahmen des Projekts Jazz2School zu
Nach einer Einheit zu Jazz, Rock und Pop im Musikunterricht bekam die Musikklasse des 9. Jahrgangs in einer Doppelstunde die Gelegenheit zwei Jazz-Profis im Rahmen des Projekts Jazz2School zu
Am Freitag, den 21. November 2025 werden wir von 16:30 bis 20:00 Uhr einen Vorleseabend am Ratsgymnasium veranstalten. Schüler, Lehrer, Eltern, Verwandte, Freunde und Interessierte werden in 15-minütigen Lesungen
Miyase Tatli wird den Menschen am Ratsgymnasium in guter Erinnerung bleiben: „Sie hat hier Pionierarbeit geleistet“, sagte Schulleiter Manfred Filsinger bei ihrer Verabschiedung am 30.10.2025, war Miyase Tatli doch
Die Fitesa Germany GmbH aus Peine war für eine Woche Gastgeber für 15 Ratsaner*innen des 13. Jahrgangs. Sie nahmen dort am Management Information Game teil und schlüpften in die
... und mein: alle Hochbeet-HeldInnen haben etwas abbekommen. So funktioniert verpackungsfreie Selbstversorgung im Kleinen, ganz ohne Kunstdünger und „Totspritzen“ des Kartoffelkrauts. Fotos und Text: Steffi Hachmeister
Unser traditionelle Halloween-Party findet dieses Jahr am 29.10.2025 statt. Ab 16.30 Uhr bis ca. 19.30 Uhr könnt ihr unser "Spukschloss" kennenlernen, essen, trinken und tanzen. Wir freuen uns auf euch
Am 18. September 2025 um 18:30 Uhr laden wir gemeinsam mit der Landesstelle Jugendschutz Niedersachsen alle Eltern und Kinder des 5. Jahrgangs herzlich zu einer Informationsveranstaltung ein. Im Mittelpunkt stehen
Am 15.08.2025 wurden 129 Fünftklässlerinnen und Fünftklässler feierlich im Ratsgymnasium aufgenommen. Schulleiter Manfred Filsinger und Koordinator Francis Marx begrüßten sie herzlich in der Aula. Die Orchersterklasse 6c unter der
Am letzten Tag des Schuljahres 2024/2025 gab es während der Jahrgangsversammlungen für einige Schülerinnen und Schüler noch eine besondere fachliche Anerkennung: Aus der Hand von Herrn Funken erhielten sie
Am Samstag, den 28. Juni, besuchte der Abiturjahrgang 2000 im Rahmen seines 25-jährigen Jubiläums das Ratsgymnasium. Bei einem Rundgang durch die Fachräume, die neue Aula und viele weitere Orte weckten