Top-Meldung
Das Ratse ist ab sofort auf „Insta“
Ab sofort wird das Ratsgymnasium einen eigenen Instagram-Account betreiben. Unsere Redaktionsgruppe bestehend aus Herrn Akpinar, Frau Aslan, Frau Kömmler und
Aktuelles
Science Day 2023 am Ratse
In dieser Woche besuchten über 300 Viertklässler*innen der umgebenden Grundschulen das Ratsgymnasium, um durch das Lösen von naturwissenschaftlichen Rätseln gemeinsam den Schatz des Forscher-Fuchses zu öffnen. Unterstützt werden sie dabei
Grünzeug und Co. beim Vorleseabend
Pflanzen, Teekräuter und Saatgut aus eigenem Anbau
Rückblick: Ratsgymnasium Peine im Agnes-Pockels-Labor
Am Mittwoch, den 8. November 2023, erlebten die Schülerinnen des Ratsgymnasiums Peine einen außergewöhnlichen Tag im Agnes-Pockels-Labor der Technischen Universität Braunschweig. Dieser Ausflug, ein Teil unseres „Pink-MINT“-Programms, zielte darauf
Der Vorleseabend am Ratsgymnasium 2023
Zwischen Bücherbasar und kulinarischen Leckereien ...
SV 2023/24 neu gewählt
Diese Schülerinnen und Schüler bilden die SV im Schuljahr 2023/24 (von links): Carlos Portalier Peréz (Jg. 12, Schülersprecher), Mia Duppke (9e), Nick Henseler (Jg. 12), Erik Zeffler (10c), Saskia Stölzel
Ein besonderes Konzert: Workshopkonzert XL
Am 10. November fand das 40. Workshopkonzert am Ratsgymnasium statt!
Einladung zum Jubiläums-Workshopkonzert
Dieses Workshopkonzert ist ein besonderes!
Ratsgymnasium – im Herzen von Peine!
Das „Ratse“ ist ein vier- bis fünfzügiges allgemeinbildendes Gymnasium mitten im Zentrum von Peine – in unmittelbarer Nachbarschaft zum historischen Marktplatz. Die Schulgebäude des Ratsgymnasiums umschließen den begrünten Schulhof, dessen Spielgeräte und Sitzgelegenheiten zu körperlichen Aktivitäten und zum Entspannen einladen.
Ratsgymnasium – eine Schule mit Anspruch!
Das pädagogische Programm des traditionsreichen und gleichzeitig innovativen Ratse findet in den Leitworten Bilden – Begleiten – Begeistern seinen Ausdruck. Wir haben an uns selbst den Anspruch, allen Schülerinnen und Schülern ein attraktives und motivierendes Arbeits- und Lernumfeld zu bieten. Wir stehen gemeinsam dafür ein, die Entwicklungs- und Lernprozesse der circa 1000 „Ratsianer“ vielseitig und individuell gestalten zu wollen. Die hochwertige mediale Ausstattung des Ratsgymnasiums bietet hierfür optimale Voraussetzungen.
Gymnasiale Bildung bedeutet für uns viel mehr, als die Vorbereitung auf das Abitur. Unser im Landkreis einzigartiges Musikprofil mit der Orchesterklasse, unsere vielfältigen Angebote als „Europaschule in Niedersachsen“, der bilinguale Unterricht in den Jahrgängen 6 – 10, das MINT-Profil mit der Forscherklasse sowie diversen naturwissenschaftlichen Projekten unterstreichen unseren Anspruch einer hochwertigen gymnasialen Bildung. Dabei betrachten wir als zertifizierte „Schule ohne Rassismus“ Werte wie Toleranz, Freiheit und Verantwortung als zentrale Bildungsziele.