Erdkundelehrerin Tabea Borchers gewinnt 1. Preis
Der Wettbewerb GEO Innovativ wird alle zwei Jahre zusammen mit dem Verband Deutscher Schulgeographen (VDSG) ausgeschrieben. Diesen gewann nun Tabea Borchers aus Peine mit ihrer Unterrichtseinheit „Nutzen, ausnutzen, schützen – Wie lösen wir maritime Nutzungskonflikte?“ für die Klasse 7/8. In der Unterrichtsstunde werden Nutzungskonflikte zwischen Fischerei, Rohstoffgewinnung und Tourismus anhand einer fiktiven Küstenregion thematisiert. Die