
In wenigen Wochen ist es soweit: eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus dem Julius-Spiegelberg-Gymnasium (JSG), dem Gymnasium Groß Ilsede und dem Ratsgymnasium Peine nehmen gemeinsam, zum ersten Mal an einem internationalen Austausch mit der indischen Maharaja Agarsain Public School aus Neu-Dehli (Indien) teil. Am 31. März geht das Abenteuer los. Dann fliegen die deutschen Schülerinnen und Schüler in Begleitung von Lehrkräften für zehn Tage zu ihren indischen Gastfamilien.
Ein großer Dank gebührt Frau Arz, die im Peiner Wirtschaftsraum als Angestellte der wito GmbH, die 100%ige Tochter des Landkreises Peine ist, unter anderem internationale Beziehungen fördert und gleichzeitig in Personalunion Vorsitzende des Vereins Internationale Schulpartnerschaften e.V. ist, welcher den schulübergreifenden Austausch finanziell unterstützt. In diesem Zusammenhang danken wir auch den Sponsoren und Mitgliedern des Vereins.
Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren und sowohl die Schüler als auch die Lehrer sind voller Vorfreude auf die interkulturelle Begegnung. Es fanden bereits mehrere Treffen statt, bei welchen sich die Schülerinnen und Schüler näher kennen lernen konnten und sich mit der indischen Kultur auseinandergesetzt haben. Wir bedanken uns insbesondere bei Frau Bellon, einer Lehrkraft des JSG, die in Indien geboren wurde, die uns vielfältige Reisetipps gegeben und uns über kulturelle Aspekte berichtet hat. Da sie selbst im Jahr 2024 Neu Dehli besucht hatte, konnte sie ihre brandaktuellen Erfahrungen mit uns teilen. Und auch mit den indischen Austauschpartnern haben bereits erste Kontaktaufnahmen stattgefunden. Auf beiden Seiten herrscht bereits große Vorfreude und wir sind gespannt, welche Erfahrungen der Austausch mit sich bringen wird.