Über Christian Zeiger

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Christian Zeiger, 30 Blog Beiträge geschrieben.

09.05.2022: Anmeldung und Kennenlernaktion

2022-06-13T13:20:03+02:0009.05.2022|Allgemein|

Anmeldung: Die offiziellen Anmeldetermine am 18./19. Mai rücken näher. Um die Anmeldung unter den momentanen Bedingungen möglichst reibungslos zu organisieren, möchten wir Ihnen hier vorab schon einige Informationen geben: Bitte betreten Sie das Schulgebäude nicht durch die normalen Eingänge.Folgen Sie den Hinweisschildern. Sie werden um das Gebäude herum auf den Schulhof geleitet. Dort

Die Forscherklasse hilft den Kröten!

2022-04-21T08:46:42+02:0021.04.2022|aktuelles|

Die Forscherklasse 5d hat beschlossen am 30. März bei einer Krötenwanderung zu helfen. Wir haben uns um 20 Uhr mit Frau Heitmann, ehrenamtlichen Helfern und Vertretern des NABU getroffen und dann als erstes ein Foto von uns gemacht und eine Einführung bekommen. Dann sind wir losgelaufen. Wir haben uns in Dreier- bis Fünfergruppen

Informationen zur Spendenwoche zur Unterstützung der Ukraine

2022-04-19T19:20:50+02:0019.04.2022|aktuelles|

Bald ist es soweit: die Spendenwoche mit dem Spendenlauf am Ratsgymnasium findet statt (25.04.-29.04 + zzgl. 05.05.). Die Klassen sammeln laufend Geld, um es dem Hilfsprojekt „Hilfe für die Ukraine im Landkreis Kalusch“ des Landkreises Peine und des Deutschen Roten Kreuzes zu spenden. Hoffentlich haben sich zahlreiche SponsorInnen gefunden, die die LäuferInnen für

Informationsnachmittag zum Musikzweig am Ratsgymnasium am 24. März um 17.00 Uhr

2022-03-27T14:38:53+02:0021.03.2022|aktuelles|

Treffpunkt Musik! Das Ratsgymnasium Peine lädt alle musikinteressierten und musikbegeisterten Kinder und Eltern ein, sich am Donnerstag, 24. März, um 17.00 Uhr über den Musikzweig zu informieren. Hier wird in der Aula das Klassenorchester des derzeitigen 5. Jahrgangs musizieren. Die Schülerinnen und Schüler werden einen Einblick in die Probenarbeit einer Orchesterklasse geben, sie

Exkursion zum Dowesee

2022-03-17T10:30:54+01:0017.03.2022|aktuelles|

Gewässerökologische Untersuchungen am Dowesee Am 15. März unternahm der Biologie-Grundkurs des 13. Jahrgangs unter der Leitung von Herrn Zeiger eine Exkursion zum Regionalen Umweltzentrum Dowesee Braunschweig. Auf dem Plan standen verschiedene Programmpunkte: So wurde Plankton aus dem Dowesee gefischt und unter dem Mikroskop untersucht, mit dem Ruderboot die Wassertiefe und -temperatur sowie die

Mindstorms-AG am Ratse

2022-02-11T07:52:01+01:0011.02.2022|aktuelles|

Seit Beginn des Schuljahres 2021/22 gibt es eine neue Arbeitsgemeinschaft am Ratse: die Mindstorms-AG. In der Mindstorms-AG für alle Fünft- und Sechstklässler dreht es sich um das kreative Bauen und Programmieren von kleinen Maschinen und Robotern. In kleinen Gruppen setzen wir die Lego Mindstorms EV3 Education – Bausteine zusammen und erwecken unsere Maschinen

Praktikant im Fach Spanisch Nr. 2

2022-02-11T07:41:47+01:0011.02.2022|aktuelles|

¡Hola! ¿Qué tal? Mein Name ist Fabian Kalz und ich bin Student an der Leibniz Universität Hannover. Dort studiere ich die Fächer Spanisch und Evangelische Theologie (Religion). Im Februar und März absolviere ich ein fünfwöchiges Praktikum am "Ratse". Ich bin 24 Jahre alt und wohne in der Nähe von Hannover. In meiner Freizeit spiele

Praktikant im Fach Spanisch

2022-02-08T12:45:50+01:0008.02.2022|aktuelles|

¡Hola a tod@s!“ Mein Name ist Marlon Wilkening Illescas, ich bin 21 Jahre alt und werde am Ratse im Zeitraum von 07.02.2022 – 11.03.2022 mein Fachpraktikum im Fach Spanisch absolvieren. Neben dem Fach Spanisch studiere ich seit 3 ½ Jahren an der Leibniz Universität Hannover das Fach Sport. Welche Fächerkombination es für mich einmal

Klasse 5d erforscht den Winter

2022-02-06T09:16:29+01:0003.02.2022|aktuelles, Allgemein|

Unsere jüngsten Forscher der Forscherklasse 5d haben die kalten Wintermonate als Anlass genommen, sich im Forscherunterricht mit Experimenten rund um das Thema Eis und Schnee zu beschäftigen. Da wir nach den Weihnachtsferien den Schnee doch sehr vermissten, haben wir uns diesen kurzerhand selbst aus Rasierschaum und Natron hergestellt. Das Ergebnis war ein Klassenraum

Online-Infoveranstaltung zu Social Media

2021-11-15T17:41:22+01:0015.11.2021|aktuelles|

WhatsApp, Instagram und Tik Tok: Was geht uns (Groß-) Eltern das an? Liebe Eltern, am 23.11.2021 um 19 Uhr findet eine kostenlose Online-Infoveranstaltung zum Thema „WhatsApp, Instagram und Tik Tok: Was geht uns (Groß-) Eltern das an?" statt. Es handelt sich um eine Kooperationsveranstaltung des Arbeitskreises „Medienkompetenz“ des Präventionsrates Peine und dem