Top-Meldung
09.05.2022: Anmeldung und Kennenlernaktion
Anmeldung: Die offiziellen Anmeldetermine am 18./19. Mai rücken näher. Um die Anmeldung unter den momentanen Bedingungen möglichst reibungslos
Aktuelles
Süßes zum Zuckerfest!
Vom 02. bis 03. Mai fand diesjährig das Zuckerfest statt. Es markiert das Ende des muslimischen Fastenmonats Ramadan,
Aktionstag Begabung 2022
In diesem Jahr konnte endlich wieder der "Aktionstag Begabung" stattfinden, an dem sich Schülerinnen und Schüler aus drei Grundschulen, der
8 Corona-Fälle am Ratsgymnasium
Stand 25.05.2022: Von unseren 993 Schülerinnen und Schülern am Ratsgymnasium sind insgesamt 15 Schüler*innen positiv auf Covid-19 getestet
Zwischenbilanz: cirka 20.000 € Spendengeld für die Ukraine-Hilfe
Am Ratsgymnasium haben in den letzen Wochen ein Reihe von Spendenaktionen stattgefunden, um Menschen in der Ukraine helfen
Startschuss für die „Spendenwoche für den Frieden“
Mit dem Spendenlauf und verschiedenen weiteren Aktionen startete am heutigen Montag die „Spendenwoche für den Frieden“ am Ratse,
Ratsgymnasium – im Herzen von Peine!
Das „Ratse“ ist ein vier- bis fünfzügiges allgemeinbildendes Gymnasium mitten im Zentrum von Peine – in unmittelbarer Nachbarschaft zum historischen Marktplatz. Die Schulgebäude des Ratsgymnasiums umschließen den begrünten Schulhof, dessen Spielgeräte und Sitzgelegenheiten zu körperlichen Aktivitäten und zum Entspannen einladen.
Ratsgymnasium – eine Schule mit Anspruch!
Das pädagogische Programm des traditionsreichen und gleichzeitig innovativen Ratse findet in den Leitworten Bilden – Begleiten – Begeistern seinen Ausdruck. Wir haben an uns selbst den Anspruch, allen Schülerinnen und Schülern ein attraktives und motivierendes Arbeits- und Lernumfeld zu bieten. Wir stehen gemeinsam dafür ein, die Entwicklungs- und Lernprozesse der circa 1000 „Ratsianer“ vielseitig und individuell gestalten zu wollen. Die hochwertige mediale Ausstattung des Ratsgymnasiums bietet hierfür optimale Voraussetzungen.
Gymnasiale Bildung bedeutet für uns viel mehr, als die Vorbereitung auf das Abitur. Unser im Landkreis einzigartiges Musikprofil mit der Orchesterklasse, unsere vielfältigen Angebote als „Europaschule in Niedersachsen“, der bilinguale Unterricht in den Jahrgängen 6 – 10, das MINT-Profil mit der Forscherklasse sowie diversen naturwissenschaftlichen Projekten unterstreichen unseren Anspruch einer hochwertigen gymnasialen Bildung. Dabei betrachten wir als zertifizierte „Schule ohne Rassismus“ Werte wie Toleranz, Freiheit und Verantwortung als zentrale Bildungsziele.