Über contentDA

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat contentDA, 10 Blog Beiträge geschrieben.

Umwelteinflüsse sichtbar machen

2020-11-04T15:52:23+01:0004.11.2020|aktuelles|

Umwelteinflüsse sichtbar machen Umwelteinflüsse sichtbar machen – das gelingt nur im grünen Klassenzimmer. Daher finden passend zum Abiturschwerpunkt 2021 „Ökosystem Wald“ in diesem Herbst waldökologische Exkursionen der Biogrundkurse des 13. Jahrgangs mit ihren Lehrkräften Herrn Dr. Trauschke, Frau Marx und Frau Dieckhoff statt. Im Schulbiologiezentrum Hannover konnten die Schülerinnen und Schüler Freilanduntersuchungen in der

Kunstinstallation aus altem Spielzeug

2020-11-04T15:49:47+01:0004.11.2020|aktuelles|

Kunstinstallation aus altem Spielzeug Wenn Spötter über Kunst schimpfen, sagen sie manchmal: „Ist das Kunst oder kann das weg?“ – Im Fall der diesjährigen Phaenomenale ist die Kunst tatsächlich eine höchst interessante Verbindung damit eingegangen, was man bisher und landläufig „Müll“ genannt hat. Das Zauberwort lautet „upcycling“. Upcycling bedeutet, Ausgedientem eine neue Funktion, einen

DELF-Diplome

2021-02-24T17:39:18+01:0004.11.2020|aktuelles|

DELF-Diplome Sechs Schülerinnen aus den Jahrgängen 8-10 (inzwischen 9-11) haben sich Anfang des Jahres der DELF-Prüfung gestellt, um ihre Französischkenntnisse zertifizieren zu lassen. Dies war ein voller Erfolg und die erbrachten Leistungen waren exzellent. Nach halbjähriger Vorbereitung im Rahmen der DELF-AG haben Maelle, Jordan, Cora, Sarah, Katrina und Jule ihr Können in

Berufsweg-Parcours am Ratsgymnasium

2020-11-04T15:41:08+01:0004.11.2020|aktuelles|

Berufsweg-Parcours am Ratsgymnasium In der Aula des Ratsgymnasiums wurde am 25.09.2020 ein Berufsweg-Parcours für die elften Klassen aufgebaut - ein für Schüler kostenloser Service der UP Consulting GmbH. Insgesamt elf Unternehmen boten den Gymnasiasten wichtige Einblicke in eine große Bandbreite an Ausbildungsberufen und Studiengängen. Die Informationen wurden von den Elftklässlern dankbar aufgenommen

Musikalischer Schnuppertag der Klasse 5c

2020-11-04T15:35:19+01:0004.11.2020|aktuelles|

Musikalischer Schnuppertag der Klasse 5c „Alte Tradition im neuen Gewand", so stand auch der diesjährige „Schnuppertag", das erste große Highlight einer jeden Orchesterklasse ganz im Zeichen von Corona und allgemeinen Hygienemaßnahmen. Seit Tagen und Wochen haben die Schülerinnen und Schüler der neuen 5c auf diesen Tag hin gefiebert, dürfen sie doch endlich alle Instrumente,

Schülervertretung 2020/21 wurde gewählt

2020-11-04T15:33:53+01:0004.11.2020|aktuelles|

Schülervertretung 2020/21 wurde gewählt Die folgenden Schülerinnen und Schüler wurden für das Schuljahr 2020/21 in die SV gewählt: hintere Reihe (von links): Tom Siegert, Jg. 12, Megan Malone, Jg. 13 (Schülersprecherin), Bennett Brandes, 10a (Stellvertr. Schülersprecher); vordere Reihe (von links): Henrike Nebel, Jg. 13, Mia Duppke, Kl. 6e, Lene Stöter, Kl. 9a. Viel Erfolg

Trainingstage „Digitales Lernen zu Hause“

2020-11-04T15:31:16+01:0004.11.2020|aktuelles|

Trainingstage „Digitales Lernen zu Hause“ Das Ratsgymnasium bereitet sich seit Beginn des Schuljahrs intensiv auf Szenarien vor, die Homeschooling für halbe Lerngruppen, ganze Klassen oder sogar Jahrgänge notwendig machen. In dieser Woche werden Trainingstage mit den Schuljahrgängen 5 - 8 durchgeführt, um die Schülerinnen und Schüler optimal auf das digitale "Lernen zu

Cambridgeprüfungen erfolgreich bestanden

2020-11-04T15:29:19+01:0004.11.2020|aktuelles|

Cambridgeprüfungen erfolgreich bestanden Auch in diesem Jahr konnten die Teilnehmer der Cambridge First AG die muttersprachlichen Prüfer von ihren hervorragenden Englischkenntnissen überzeugen: Die Schüler verschiedener Jahrgänge räumten bei den mündlichen und schriftlichen Prüfungen Zertifikate auf B2 und C1 Niveau ab. – Herzlichen Glückwunsch!

Einweihung des neuen Schulhofs

2020-11-04T15:27:11+01:0004.11.2020|aktuelles|

Einweihung des neuen Schulhofs „Für uns ist das heute ein großer Tag. Wir weihen das Herz unserer Schule ein. Und ich kann vorwegnehmen: Die Schüler sind begeistert.“ Mit diesen Worten hat Herr Filsinger am gestrigen Freitag (11.09.2020) gemeinsam mit unserem Ersten Kreisrat Herrn Heiß unseren neuen Schulhof eingeweiht. Es folgt ein Bericht von der

Ausstellung „Nimm Rassismus persönlich“

2021-02-03T21:08:33+01:0004.11.2020|aktuelles|

Ausstellung „Nimm Rassismus persönlich“ Welche Hautfarbe hat Mut? Welche Herkunft hat Sportlichkeit? Diese und andere Fragen sind Teil einer Ausstellung von Amnesty International, die wir zur Zeit am Ratsgymnasium Peine begrüßen dürfen. In Zusammenarbeit mit der Amnesty International Gruppe Peine hat die Schule-ohne-Rassismus-AG die Plakatausstellung "Nimm Rassismus Persönlich" an unsere Schule geholt. Das