Grundkurs Ski-Sport: Tagesbericht vom 25./26.02.
Pünktlicher als erwartet ging es am 25.02. los in Richtung Saalbach-Hinterglemm ...
Pünktlicher als erwartet ging es am 25.02. los in Richtung Saalbach-Hinterglemm ...
Leider konnte die Konferenz aufgrund kurzfristig aufgetretener technischer Probleme nicht stattfinden. Wir arbeiten gerade an einem Ersatztermin. Gerne können Sie sich aber jederzeit für Fragen telefonisch oder per Mail melden. Gerne stehen wir Ihnen auch für ein persönliches Beratungsgespräch zur Verfügung. Alter Text: Am 02. März findet unsere offene Videokonferenz "Stell ne´ Frage" statt.
In der vergangenen Woche nahmen die Lateinkurse des 8. und 9. Jahrgangs an einer spannenden Klassenfahrt nach Xanten teil.
Am 20.Januar 2023 fand zwischen 9:45 und 13:00 das Basketballturnier am Ratsgymnasium Peine statt. Teilnehmer waren dabei alle 9.Klassen am Ratsgymnasium.
Am gestrigen Mittwoch traten unsere vier fünften Klassen wieder zum Winter-Wunder-Wettbewerb in der Sporthalle gegeneinander an. An verschiedenen Stationen konnten die Kinder dabei Geschick, Teamgeist und Koordinationstalent unter Beweis stellen. So musste beispielsweise blind ein Parcours durchlaufen werden, an einer anderen Station konnten sich die Gruppen durch gemeinsame Sprünge über ein Seil möglichst
Liebe Schulgemeinschaft, im Landkreis Peine fällt heute, am 19.12.22, der Unterricht in allen allgemein bildenden und berufsbildenden Schulen witterungsbedingt aus. Die Schülerbeförderung kann aufgrund der drohenden Wetterlage nicht gewährleistet werden. Bleiben Sie/ bleibt gesund! Herzliche Grüße Manfred Filsinger
Sich besser kennenlernen, das Gemeinschaftsgefühl stärken und Ängste abbauen - unter diesen Vorsätzen machten sich die vier fünften Klassen des Ratsgymnasiums gemeinsam mit ihren jeweiligen Paten in der vergangenen Woche auf den Weg in die Jugendherberge nach Hildesheim. Hier verbrachten die Klassen nacheinander jeweils eine Nacht, was für die meisten Kinder gleichzeitig die
Bald beginnt die Weihnachtszeit - und gerade in diesen besinnlichen Tagen wollten die Klassen 5b und 5c besonders die Kinder nicht vergessen, die besonders schwere Zeiten durchleben. Sei es durch den Krieg, aber auch eine allgemein schwierige Lage in ihren Heimatländern. Also setzten sich die Fünftklässler/innen in der vorigen Woche zusammen und
Liebe Schüler*in, in diesem Jahr kannst du ab dem ersten Schultag, d.h. ab Donnerstag, 25.8.2022, die Hausaufgabenbetreuung besuchen, die im Raum 0.29 stattfindet. Von Montag bis Donnerstag zwischen 13.40 h bis 15.35 h werden dort eine Lehrkraft und eine Schüler*in aus den höheren Jahrgängen gerne bei deinen (Haus-) Aufgaben behilflich sein. Danach kannst
16 Teilnehmer*innen nähten, unter der Führung von Frau Scherer und Frau Schulz, in der diesjährigen Projektwoche Pullover, Kleider, Mützen und Kissen. Es wurden 15€ von der Schule gestellt. Mit diesem sehr beliebten Projekt wollen die Schüler ihre Kreativität ausleben und schöne Produkte herstellen. Text und Foto: Sophia Charlotte Meyer, 10b