Action beim Basketballturnier am Ratsgymnasium
Am 20.Januar 2023 fand zwischen 9:45 und 13:00 das Basketballturnier am Ratsgymnasium Peine statt. Teilnehmer waren dabei alle 9.Klassen am Ratsgymnasium.
Am 20.Januar 2023 fand zwischen 9:45 und 13:00 das Basketballturnier am Ratsgymnasium Peine statt. Teilnehmer waren dabei alle 9.Klassen am Ratsgymnasium.
Am gestrigen Mittwoch traten unsere vier fünften Klassen wieder zum Winter-Wunder-Wettbewerb in der Sporthalle gegeneinander an. An verschiedenen Stationen konnten die Kinder dabei Geschick, Teamgeist und Koordinationstalent unter Beweis stellen. So musste beispielsweise blind ein Parcours durchlaufen werden, an einer anderen Station konnten sich die Gruppen durch gemeinsame Sprünge über ein Seil möglichst
Am 20.12.22 traf sich die Klasse 7c, um gemeinsam mit ihren Lehrern Herrn Altena und Herrn Pohlschneider zum Peiner Bahnhof zu gehen. Von dort aus ging es mit dem Zug nach Braunschweig. Nach einem kleinen Fußmarsch kam die Klasse am Kohlmarkt in Braunschweig an, wo sich die Eisfläche des "New Yorker Eiszaubers" befindet.
Sich besser kennenlernen, das Gemeinschaftsgefühl stärken und Ängste abbauen - unter diesen Vorsätzen machten sich die vier fünften Klassen des Ratsgymnasiums gemeinsam mit ihren jeweiligen Paten in der vergangenen Woche auf den Weg in die Jugendherberge nach Hildesheim. Hier verbrachten die Klassen nacheinander jeweils eine Nacht, was für die meisten Kinder gleichzeitig die
Bald beginnt die Weihnachtszeit - und gerade in diesen besinnlichen Tagen wollten die Klassen 5b und 5c besonders die Kinder nicht vergessen, die besonders schwere Zeiten durchleben. Sei es durch den Krieg, aber auch eine allgemein schwierige Lage in ihren Heimatländern. Also setzten sich die Fünftklässler/innen in der vorigen Woche zusammen und
Am heutigen Freitag feierte das Ratsgymnasium die Einschulung der neuen FünftklässlerInnen in der bunt und liebevoll geschmückten Aula. Der aufregende Tag begann zunächst mit einer Andacht mit unserem Schulpfarrer Andreas Bartholl von der Ev.-luth. St.-Johannis-Kirchengemeinde Dungelbeck, Pastoralreferentin Monika Migge von der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Zu den heiligen Engeln und dem Imam Muhammed Hammouda der
Liebe Schüler*in, in diesem Jahr kannst du ab dem ersten Schultag, d.h. ab Donnerstag, 25.8.2022, die Hausaufgabenbetreuung besuchen, die im Raum 0.29 stattfindet. Von Montag bis Donnerstag zwischen 13.40 h bis 15.35 h werden dort eine Lehrkraft und eine Schüler*in aus den höheren Jahrgängen gerne bei deinen (Haus-) Aufgaben behilflich sein. Danach kannst
Am späten Nachmittag des 30. Juni sind die Abiturientinnen und Abiturienten des Abiturjahrgangs 2021 feierlich in der Aula des Ratsgymnasiums verabschiedet worden. Eingeleitet wurde der Festakt durch den Schulleiter Herrn Manfred Filsinger, nachdem das Schulorcherster den Einzug der zu verabschiedenden Schülerinnen und Schülern feierlich mit Händels Marsch aus dem „Occasional Oratorium“ untermalt hatte.
Das ist das Moto der Ausstellung im Kreismuseum Peine für die Wanderausstellung zum Thema Elektrizität. Ein toller Abschluss für die 5b in der letzten Physikstunde im aktuellen Schuljahr. Es gab viel zu entdecken und viele Angebote zum Mitmachen: Man konnte eine Plasmakugel zum Leuchten bringen, Blitze mit einem Elektrisiergerät erzeugen oder man konnte
Laufen – aber mit Plan! Dieser Herausforderung haben sich einige Schüler des 12. Jahrgangs am 21.06. im Bürgerpark von Braunschweig im Rahmen des Schulbezirkswettkampfs Orientierungslauf gestellt. Hatten die Schüler in der 11. Klasse noch im Rahmen des Sportunterrichts Erfahrungen im Orientierungslauf gesammelt, galt es nun, diese in einem Wettkampf auf die Probe zu