Diese Woche gab es an unserer Schule auch das Projekt „Schülerfirma“, das talentierte und proaktive Schüler zusammenbringt. Mehrere Tage lang backten die Schüler fleißig Kekse, um am Freitag, in der dritten und vierten Unterrichtsstunde, den Verkauf der eigenen Leckereien zu organisieren.

Dieses Projekt war für die Schüler eine großartige Gelegenheit, nicht nur ihre Backkünste zu entwickeln, sondern auch mehr über die Grundlagen des Unternehmertums zu lernen. Das durch den Verkauf von Keksen verdiente Geld wird zur Finanzierung zukünftiger Projekte der Schülerfirma verwendet.

Besonders interessant ist, dass viele Schüler, die sich in diesem Jahr dem Projekt angeschlossen haben, bereits im letzten Jahr daran teilgenommen haben. Dies beweist, dass das Projekt für die Teilnehmer wirklich nützlich und interessant ist. Die Schüler sammelten wertvolle Erfahrungen in der Teamarbeit, Planung und Aufgabenteilung. 

Der wichtigste Moment steht noch bevor – der Keksverkauf, der diesen Freitag in der 3. und 4. Unterrichtsstunde stattfinden wird. Alle freuen sich darauf und wissen, dass dieser Verkauf ein Erfolg wird, weil die Kekse fantastisch aussehen! 

Text und Fotos: Mariia Samoilenko (10. Klasse, Projekt „Rasende Reporterinnen und Reporter“)