Am Donnerstag machte sich die Schülergruppe mit Herrn Gärtner und Herrn Terhorst frühmorgens auf den Weg von Hannover über München nach Madrid. Die Hinreise hatte schon das erste Highlight für uns parat. Ein Blitz schlug mit einem lauten Knall und hellem Licht in die Tragfläche des Flugzeugs ein. Spätestens jetzt waren alle wach und zum Glück blieb es bei dem „Schock“. Der Kapitän („So wie ich das sehe, funktionieren alle Instrumente noch. Wir fliegen weiter.“) sorgte recht zeitnah für eine überzeugende Entwarnung. In Madrid empfingen uns die Gastfamilien herzlich und wir fuhren mit ihnen nach Alcorcón (Stadtteil von Madrid).

Am Freitag nahmen die spanischen Lehrkräfte Ana und Raquel uns mit dem Zug nach Madrid. Wir machten eine großartige vuelta por Madrid bei bestem Wetter (28 -30 Grad)und sahen dabei la Plaza Mayor, la Puerta del Sol, el Palacio Real, la Gran Vía und el Tremplo de Debod.Am Wochenende unternahmen alle abwechslungsreiche Aktivitäten (z.B. Freizeitpark, Madrid, Segovia, Paella gegessen, …) in den Familien und lernten zudem spanische Bräuche und Gewohnheiten kennen. Ein besonderes Glück hatten wir an diesem Wochenende tatsächlich: El Clásico, d.h. Das Spitzenspiel zwischen Real Madrid und dem FC. Barcelona fand am Sonntag in Madrid statt. Die ganze Stadt war voller Fans mit Trikots und der knappe 3:2 Sieg für Real sorgte für beste Stimmung in der ganzen Stadt.

Am Montag traf sich die Gruppe in der Schule, um gemeinsam die historische Stadt Toledo zu besuchen. Dort erzählten uns Carlos und Cristina die besondere Stadtgeschichte und wieso der Stahl aus Toledo im Mittelalter so begehrt war. Eine tolle Überraschung hatten die Spanier noch für uns zum Schluss: Fly Toledo. Nur an einem Seil befestigt konnten wir uns einzeln in ca. 20m Höhe über das ca. 300m lange Flussbett schwingen.

Am vorletzten Tag waren wir in der Schule und nahmen am Unterricht in den Fächern Geschichte, Deutsch und Musik teil. Anschließend fuhren wir mit David und Pedro zum berühmten Retiro Park und machten dort eine Schnitzeljagd mit verschiedenen Aufgaben. Besonders gut in Erinnerung blieben die Statue vom Gefallenen Engel (el Ángel Caído), der Kristallpalast und der See mit dem Denkmal von König … .

Am Mittwoch hieß es dann: Wir müssen Abschi ed nehmen. Nach herzlichen Umarmungen und einigen Tränen verabschiedeten wir uns von unseren spanischen Freunden.¡Hasta luego Madrid! Es war ein wundervoller Austausch, der uns in Erinnerung bleiben wird!