Aktuelles
Einladung zu einem Info-Abend für Eltern von Viertklässlern
Das Ratsgymnasium lädt Viertklässler und deren Eltern herzlich dazu ein, sich am 04.03.2021 um 18:30 Uhr in einer Online-Veranstaltung
Seminarfachprojekte im 13. Jahrgang
Seminarfachprojekte im 13. Jahrgang Jan Hornig, Mona Stephan, Nick Luca Christophersen und Erik Borsum aus dem 13.
Informationen zur Tableteinführung im 11. Jahrgang
Ab sofort ist unsere Infoseite rund um die Einführung von Tablets in den Unterricht des kommenden 11. Jahrgangs aufrufbar. Sie
Ein Sieg und ein Sonderpreis!
Ein Sieg und ein Sonderpreis! Leuchtende Pflanzen und Pflanzenfasern aus regionalem Anbau: Der Jugend Forscht bzw. Schüler
Papier-Brücke
Die Forscherklasse 5d hatte in der letzten Woche von ihren Forscherlehrerinnen Frau Pape und Frau Dieckhoff den Auftrag erhalten,
Ratsgymnasium – im Herzen von Peine!
Das „Ratse“ ist ein vier- bis fünfzügiges allgemeinbildendes Gymnasium mitten im Zentrum von Peine – in unmittelbarer Nachbarschaft zum historischen Marktplatz. Die Schulgebäude des Ratsgymnasiums umschließen den begrünten Schulhof, dessen Spielgeräte und Sitzgelegenheiten zu körperlichen Aktivitäten und zum Entspannen einladen.
Ratsgymnasium – eine Schule mit Anspruch!
Das pädagogische Programm des traditionsreichen und gleichzeitig innovativen Ratse findet in den Leitworten Bilden – Begleiten – Begeistern seinen Ausdruck. Wir haben an uns selbst den Anspruch, allen Schülerinnen und Schülern ein attraktives und motivierendes Arbeits- und Lernumfeld zu bieten. Wir stehen gemeinsam dafür ein, die Entwicklungs- und Lernprozesse der circa 1000 „Ratsianer“ vielseitig und individuell gestalten zu wollen. Die hochwertige mediale Ausstattung des Ratsgymnasiums bietet hierfür optimale Voraussetzungen.
Gymnasiale Bildung bedeutet für uns viel mehr, als die Vorbereitung auf das Abitur. Unser im Landkreis einzigartiges Musikprofil mit der Orchesterklasse, unsere vielfältigen Angebote als „Europaschule in Niedersachsen“, der bilinguale Unterricht in den Jahrgängen 6 – 10, das MINT-Profil mit der Forscherklasse sowie diversen naturwissenschaftlichen Projekten unterstreichen unseren Anspruch einer hochwertigen gymnasialen Bildung. Dabei betrachten wir als zertifizierte „Schule ohne Rassismus“ Werte wie Toleranz, Freiheit und Verantwortung als zentrale Bildungsziele.