Fußballspaßturnier am 19.06.2023

Am Montagnachmittag fand das Fußballturnier der Oberstufe des Ratsgymnasiums statt. Anlässlich der Verabschiedung unseres FSJ’lers Marlon lud er Lehrkräfte und SchülerInnen zum gemeinsamen Abschlussturnier ein. 

Reichlich SchülerInnen und Lehrkräfte fanden sich daher zum gemeinsamen Turnier in der Sporthalle ein. Gespielt wurde im Turnier-K.O.-System, in dem jeder einzelne Platz ausgespielt wurde. Die Spiele überzeugten teilweise mit Spannung, denn um jedes mögliche Tor wurde hart gekämpft. Das ein oder andere Spiel überzeugte dann jedoch eher mit Entertainment anstatt sportlicher Hochleistung. In diesem Bereich glänzte das Lehrerteam ganz besonders, sodass es im letzten Spiel dieses Teams sogar in der Verlängerung noch ein Tor zu verbuchen gab. Der Schütze erzielte das Tor, jedoch leider am Ende doch ins falsche. Mit diesem Ball konnte man einfach nicht rechnen. Die rote Laterne ging somit an die Lehrkräfte. 

Im weiteren Verlauf des Turniers wurden die oberen Platzierungen ausgetragen. Es folgten technisch gute und spannende Spiele, bei denen sich die deutsche Nationalmannschaft nach Nachwuchs umschauen sollte. Der dritte Platz ging an das Team „Hiper Bau“ (13. Jahrgang + Ehemalige). In der letzten Partie traten die Mannschaft „Schmerzgebirge Aua“ (11./12./13. Jahrgang) und „Joga Bonito“ (11. Jahrgang) gegeneinander an. Am Ende einer packenden und ausgeglichenen Partie siegte das Schmerzgebirge mit einem knappen 2:1, denn der vermeintliche Ausgleichstreffer fiel nach einem zurückgepfiffenen Foul, bei dem zunächst Vorteil laufen gelassen wurde. Dies war verständlicherweise zum Unmut einiger Spieler der Mannschaft „Joga Bonito“, die sich dann jedoch auf die Fairplay-Variante mit dem Freistoß einigten und ihre Niederlage somit akzeptierten. 

Insgesamt verlief die Veranstaltung reibungslos und mit reichlich Besuch. Dies ist auch dank der umfangreichen Bewirtung durch den 12. Jahrgang möglich gewesen, für die wir uns sehr bedanken. Wir hoffen auf eine Wiederholung eines ähnlichen Turnieres im kommenden Schuljahr, bei dem Marlon dann als ehemaliger Schüler und FSJ’ler anwesend sein kann. 

Text und Foto: Lara Dütting