
Schwimmlernprojekt im P3
Im Schwimmlernprojekt sind in der Projektwoche vom 12. bis zum 16. Juni unter der Leitung von Herrn Altena, Frau Chapman und Frau Saalfeld insgesamt 17 Schülerinnen und Schüler aus dem fünften und sechsten Jahrgang gestartet. Dabei hatten sie alle ganz unterschiedliche Voraussetzungen: Manche konnten noch gar nicht schwimmen, während andere schon etwas zu schwimmen vermochten, wobei aber zu Beispiel noch die Ausdauer fehlte, sich 15 Minuten über Wasser zu halten. Wieder andere konnten schon gut schwimmen, aber noch nicht tauchen, oder sie wagten es noch nicht, ins Wasser zu springen.
Das Schwimmlernprojekt hatte den Anspruch, die Schülerinnen und Schüler genau an demjenigen Punkt abzuholen, an dem die Einzelnen in ihrer Leistungsfähigkeit und Kompetenz standen und ihre Fähigkeiten von dort ausgehend Schritt um Schritt zu verbessern.
Die Erfolge der Schülerinnen und Schüler wurden zum Teil auch symbolisch sichtbar: Bereits elf von 17 Schülerinnen und Schülern haben das „Deutsche Schwimmabzeichen Bronze“ erlangt: ein schöner Erfolg und eine ganz beachtliche Leistung nach nur fünf Tagen Schwimmtraining. Aber auch diejenigen, die diese Auszeichnung noch nicht bekommen konnten, haben respektable Fortschritte gemacht. So haben sie etwa ihre Angst vor dem Wasser abgelegt, haben gelernt, in Rückenlage zu schwimmen oder haben vielleicht ihren ersten Kopfsprung ins tiefe Becken gewagt. Trainingsort war an allen fünf Tagen das Peiner Freibad „P3“.
In einem Interview relativierte Herr Altena vorsichtig den Einfluss der zurückliegenden Corona-Krise auf die aktuellen Schwimmfähigkeiten bei den Fünft- und SechstklässlerInnen in der zu betrachtenden Alterskohorte am Ratsgymnasium: Die Pandemie spiele inzwischen eine offensichtlich doch eher weniger signifikante Rolle, wenn man auf die Kompetenzen insgesamt schaue. Viele Kinder und Jugendliche hätten hier Defizite kompensiert. Jedoch gebe es mittlerweile immer wieder neue Ursachen wie Krieg und Flucht, die es einigen Kindern unmöglich machten, frühzeitig schwimmen zu lernen.
Recherche: Tristan Bösche, Foto: Uwe H. Friese (abgerufen am 17.06.23 unter https://de.wikipedia.org/wiki/Rettungsring#/media/Datei:Rettungsring_11.jpg mit der Nutzungslizenz CC BY-SA 3.0 de)