
Holz fräsen und lasern
20 Schülerinnen und Schüler haben bei diesem Projekt die Möglichkeit, individuelle Meisterwerke aus Holz zu gestalten. Schon am ersten Tag gingen die Schülerinnen und Schüler mit zahlreichen Ideen an die Arbeit. Eine Schülerin hat sich zum Beispiel dafür entschieden, Dackelohrringe zu machen.
Es klingt zwar einfach, Holz zu fräsen und zu lasern, da die Teilnehmenden des Projektes dies mit einer Maschine machen, jedoch haben Schüler aus dem Projekt berichtet, dass dies sehr viel Zeit beansprucht. Eine Schülerin saß an ihrem Meisterwerk schon 3,5 Stunden, wobei es nach so einer langen Zeit noch immer nicht fertiggestellt war. Zudem muss man darauf achten, dass man nicht versehentlich gegen die Maschine kommt und man so alles verschiebt. Herr Lange, der dieses Projekt leitet, meinte, dass er das Projekt angeboten hat, da es nachhaltig ist aufgrund der Arbeit mit Holz, einem nachwachsenden Rohstoff.
Text und Foto: Laila Yilmaz (Projekt „Rasende ReporterInnen“)