
Klassenprojekt der 5c
In unserer Projektwoche am Ratsgymnasium Peine haben sich unsere Schüler, Schülerinnen, Lehrer und Lehrerinnen mit dem Thema Nachhaltigkeit befasst und verschiedenste Projekte angeboten. Unter anderem waren alle fünften Klassen in ihr eigenes Klassenprojekt involviert, in dem sie mehr über zum Beispiel nachhaltige Ressourcen-Nutzung und erneuerbare Energien erlernen konnten. Die Musikklasse 5c hat zusammen mit Herrn Buchwald und Frau Becker verschiedenste Möglichkeiten ausprobiert, nachhaltig Musik zu machen. Am ersten Tag hätten sie aus alten Joghurtbechern Rasseln gebastelt, so zwei der Schülerinnen. Dazu füllt man etwas Reis in einen Joghurtbecher und verschließt diesen mit einem Ballon. Anschließend kann die Rassel noch schön gestaltet und bemalt werden – und fertig ist eine nachhaltige Rassel, die nicht nur funktionstüchtig ist, sondern sich auch noch gut sehen lassen kann! Aber ihr müsst nicht unbedingt basteln, um nachhaltig Musik zu machen. Auch mit anderen Gegenständen wie Büchern, die jeder zu Hause hat, lässt sich wunderbar Musik machen, da ist die 5c mit gutem Beispiel vorangegangen. Also an alle Musikliebhaber unter euch: Es lohnt sich, dies einfach mal auszuprobieren!
Text: Jannika Stille, Fotos: Laila Yilmaz (Projekt „Rasende ReporterInnen“)